top of page

THE VINEs

erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Weinsorten, -arten, -geschmäcker.
Rotweinflasche
Rotwein

Rotwein entsteht durch den Kontakt des Traubensafts mit der Maische. Dabei entzieht er der Beerenhaut und den Kernen Tannin und Farbstoff und färbt sich dunkel. In Österreich geben Zweigelt und Blaufränkisch klar den Ton an. International heißen die Spitzenreiter Cabernet Sauvignon und Merlot. Während Weißwein hierzulande am liebsten reinsortig genossen wird, haben sich beim Rotwein auch in Österreich inzwischen Cuvées aus mehreren Rebsorten etabliert.

Details

Alc. 5.2% // IBUs 30
192 Calories, 12 oz serving

Roséwein
Rosé

Dieser Weinstil, bei dem Rotweintrauben wie Weißwein gekeltert werden, ist ein beinahe unschlagbarer Begleiter verschiedenster Gerichte. Warum? Weil Rosés sowohl die Frische und Fruchtigkeit eines Weißweines mitbringen, als auch leichte Gerbstoffe und Tannine ihrer roten Trauben. Je nach Ausbau (ja, hier gibt es Unterschiede) wird dieser farbenschöne Wein am besten auf der Terrasse, zum Grillen oder sogar im Winter genossen. Probieren Sie es einfach aus, es ist einen Versuch wert!

Details

Alc. 5.2% // IBUs 30
192 Calories, 12 oz serving

Weißwein
Weißwein

Weißwein entsteht, wenn der Saft der Trauben nur kurzen Kontakt mit der Beerenhaut hatte. Die Farbstoffe, die den Wein rot oder orange färben würden, sitzen nämlich in der Haut. Obwohl der größte Anteil an Weißwein natürlich aus grünen Trauben gemacht wird, ist es also auch möglich, aus blauen Trauben Weißwein zu machen. Zu den weltweit wichtigsten Rebsorten für Weißwein gehören Chardonnay und Sauvignon Blanc – in Österreich ist die klare Nummer Eins aber naturgemäß der Grüne Veltliner.

Details

Alc. 5.2% // IBUs 30
192 Calories, 12 oz serving

Image by Kevin Kelly
Sekt

Nicht alles, was schäumt, kann sich auch Sekt nennen: Vom Ort des Anbaus bis zur Abfüllung in die Flasche müssen strenge Regeln eingehalten werden, damit man die Qualitätsbezeichnung benutzen darf. Tabu ist natürlich auch die nachträgliche Erhöhung des Flaschendrucks durch Einspritzung von Kohlensäure. So wird sichergestellt, dass nur wirklich hochwertiger Wein in Ihrem Glas schäumt.

Details

Alc. 5.2% // IBUs 30
192 Calories, 12 oz serving

Champagner
Champagner

Dieser flaschenvergorene Schaumwein aus der Champagne – und nur aus der Champagne! – verleiht, wann auch immer er geöffnet wird, dem Moment etwas Besonderes. Grundsätzlich kann Champagner aus den Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay bestehen. Der Großteil aller Champagner wird aus Grundweinen verschiedener Jahrgänge verschnitten („ohne Jahrgang“), seltener und teurer sind Jahrgangs-Champagner. 

Details

Alc. 5.2% // IBUs 30
192 Calories, 12 oz serving

bottom of page